Zu Beginn der Saison 2023 / 2024 wird es bei der Verbandsligamannschaft des VfB 1906 Sangerhausen einen Trainerwechsel geben.
Zum Ende der jetzigen Saison beendet Olaf Glage auf eigenen Wunsch seine Tätigkeit als Trainer der 1. Männermannschaft des VfB. Olaf Glage hat im Herbst 2020 in einer schwierigen Situation das Traineramt übernommen. Die Saison 2020 / 2021 wurde abgebrochen. In der Saison 2021 / 2022 führte er die Mannschaft sensationell in die Meisterrunde der Verbandsliga. In der jetzigen Saison konnte er schon drei Spieltage vor Ende der Saison den Klassenerhalt sichern. Olaf ist weiter als Stadionleiter des Friesenstadions und als Trainer im Nachwuchsbereich des VfB tätig. Der VfB 1906 Sangerhausen bedankt sich ausdrücklich bei Olaf für die geleistete Arbeit als Trainer der 1. Mannschaft des VfB und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Zur neuen Saison übernimmt Stefan Kuhnert das Traineramt der 1. Mannschaft des VfB. Assistenztrainer bleibt weiterhin Marcus Rauer. Stefan Kuhnert war viele Jahre als Trainer beim SV Wacker Rottleberode tätig. In der Saison 2016 / 2017 war Stefan schon einmal Trainer der 1. Mannschaft des VfB. Aus persönlichen Gründen hat er damals sein Traineramt niedergelegt. Seit dem war er im Nachwuchsbereich des VfB tätig. In der Saison 2022 / 2023 führte er die C - Jugend des VfB zum Staffelsieg in der Landesliga, Staffel 4. Das Präsidium des VfB wollte unbedingt eine vereinsinterne Lösung als Nachfolger für Olaf Glage finden. Dabei war Stefan Kuhnert der Wunschkandidat des Vereines. Ziel für die neue, wieder sehr lange, Saison ist erneut der Klassenerhalt in der Verbandsliga. Der VfB geht davon aus, dass "Kuhni" und "Raui" dies schaffen werden. Dazu wünschen wir beiden viel Erfolg! Auf geht`s VfB!
Kevin Schäffner wurde beim Fußballportal www.fupa.net in die "Elf der Woche des 35. Spieltages der Verbandsliga ( Auswärtsspiel in Köthen ) gewählt. Die Anhänger des VfB würdigten damit seine Leistung beim wichtigen Auswärtssieg in Köthen. Wir beglückwünschen "Kevke" zu dieser Wahl und bedanken uns bei allen Fans des VfB für die rege Teilnahme bei dieser Wahl.
Danny Schulz erhielt heute beim Auswärtssieg in Köthen in der 90. Minute wegen Ballwegschlagen die zehnte Gelbe Karte. Danny ist damit für das Auswärtsspiel am Pfingstmontag in Weißenfels gesperrt.
Das Fußballportal www.fupa.net veröffentlichte heute von zwei Spieltagen der Verbandsliga jeweils die "Elf der Woche". Dies betraf den 22. Spieltag ( Spiel gegen Amsdorf ) und den 34. Spieltag ( Spiel in Emseloh ). An diesen beiden Spieltagen schafften es insgesamt drei Spieler des VfB in die "Elf der Woche". Für den 22. Spieltag wurden Philipp Glage und "Kevke" in diese Elf gewählt; für den 34. Spieltag Bruno Weick. Damit wurden die Leistungen dieser Spieler gewürdigt. Wir beglückwünschen alle drei Spieler zu dieser Wahl und bedanken uns bei allen Fans des VfB für die rege Teilnahme.
Gleich zwei Spieler der 1. Mannschaft schafften es in dieser Woche beim Fußballportal www.fupa.net in die "Elf der Woche" der Verbandsliga Sachsen - Anhalt. Bruno Weick und Julian Drews wurden in diese Elf gewählt. Die Fans des VfB würdigten damit ihre Leistung beim 3 : 1 Auswärtssieg in Wolfen. Wir beglückwünschen beide Spieler zu dieser wahl und bedanken uns bei allen Anhängern des VfB für die rege Teilnahme.
In dieser Woche schaffte es wieder ein Spieler des VfB beim Fußballportal www.fupa.net in die "Elf der Woche" der Verbandsliga. Julian Drews wählten die Anhänger des VfB in diese Elf. Die Fans des VfB würdigten damit seiine überragende Leistung nach seiner Einwechselung beim Auswärtssieg in Farnstädt. Wir beglückwünschen "Jule" zu dieser Wahl und bedanken uns bei allen Fans des VfB für die rege Teilnahme.
Bruno Weick erhielt beim Auswärtssieg in Farnstädt seine fünfte Gelbe karte. Bruno ist damit beim Spiel gegen Haldensleben am Freitag gesperrt.
Wie die MZ, Ausgabe Sangerhausen, in ihrer heutigen Ausgabe vermeldete "feierte" Maik"Bemme" Bemmann vor kurzen ein seltenes Jubiläum. Am 27.03. 2003 ( ! ) bestritt "Bemme" sein erstes Pflichtspiel in der 1. Männermannschaft des VfB. In der 87. Minute wurde er im Spiel gegen den VfB IMO Merseburg für Sven Ruszczynski eingewechselt. "Bemme" ( Es ist nicht bekannt, ob er auf den Namen Maik überhaupt hört. ) gehört zu den verdienstvollsten Spielern des Vereines. Seit dem 27.03.2003 bestritt "Bemme" in der 1. und 2. Männermannschaft laut fupa insgesamt 236 Punktspiele. Hier erhielt er insgesamt nur acht Gelbe Karten und eine Rote Karte. In den vielen Jahren sprang er immer wieder ein, wenn Not am Mann war. Zuletzt als Eric Brünoth die Brocken hinwarf. Es ist noch nicht ganz ausgemacht, ob es in der nächsten Saison noch weiter geht. Ausserdem trainiert er mit Martin Kinast zusammen auch die F - Jugend des Vereins. So ganz nebenbei ist er auch noch Mitglied des Beirates des VfB. Der Verein und alle Fans bedanken sich bei einen der "Großen" und beliebtesten Spielern des VfB!
SpVgg Osterhausen Röder - Glaser, John, Häckl, Ehring, Dietrich, Rische, Ramadani, Schneider, Prömper, Wohlfahrt VfB 1906 Sangerhausen II Schrödter - haselbacher, T. Hetke, J. Stöhr ( 69. Nguyen ), Buchhorn ( 80. Grübner ), gerhardt, Heinze ( 69. T. Walther ), Eisler, Kögel, Gümül, Knauer ( 69. Furmann ) Zuschauer: 45 Schiedsrichter: Jürgen Müller ( Wimmelburg ) - Marcel Planer...
Germania Wernigerode Seidl - Sanft ( 65. E. Morina ), M. Morina, Rönnecke, Geuke, Koch, Oels ( 38. Eigert ), Boxberger, Helmstedt, Dehne ( 77. Beutel ), Aschenbach SpG VfB 1906 Sangerhausen / SV Alemania Riestedt Ratzsch - Lehmann ( 14. Cebulla ), Weimann, Wildenberger, Breitrück, Dorothea Schatta, Flechtner, Lehnertz, Vinzens, Doreen Schatta, Schulz Zuschauer: 57 Schiedsrichter: Kevin breiting (...
![]() | Heute | 2045 |
![]() | Diese Woche | 2045 |
![]() | Monat | 10130 |
![]() | Gesamt | 955043 |
Die Macht der Berg- und Rosenstadt