

FSV Bennstedt
Krystofiak - Völkel, Löser, Stieber ( 74. Winning ), Hannemann, Bräuer, Arendt, Lenhard ( 86. Wedler ), Wiecker, M. Uhlmann, Butzmann
VfB 1906 Sangerhausen I
Busch - Stix ( 66. Husung ), Kern, D. Schulz ( 46. Knopp ), Schäffner, Wagenhaus, Olbricht, Hildebrandt, J. Hetke, Worch, Hennig
Zuschauer: 192 ( darunter mindestens 40 aus SGH )
Schiedsrichter: Franz Unger ( Leipzig ) - Sebastian Sauer ( Thalheim ), Jonas Marvin Kühn ( Köthen )
Gelbe Karten: Krystofiak, Hannemann, M.Uhlmann, Co-Trainer Uhlmann ( alle Bennstedt ) - Kern, Olbricht, Co-Trainer Eric Nowak ( alle VfB )
Gelb-Rote Karten: Hannemann ( 81. Minute ), M. Uhlmann ( 90.+3 Minute ) ( beide Bennstdt ) - Olbricht ( 62. Minute ) ( VfB I )
Torfolge: 0 : 1 ( 15. Wagenhaus ), 1 : 1 ( 16. Stieber ), 2 : 1 ( 60. Stieber ), 2 : 2 ( 90. Wagenhaus ), 2 : 3 ( 90.+4 Schäffner - Foulstrafstoß )
Spielbericht:
In einem typischen Pokalspiel siegte der VfB am Freitagabend n Bennstedt. Das Spiel hatte alles, was ein Pokalspiel ausmacht: fünf Tore, drei Gelb-Rote Karten, viele Zweikämpfe und auch gute Spielzüge. In der ersten Halbzeit gab es nur wenige Chancen für beide Mannschaften. Für den VfB gab es nur zwei Chancen: 15. Pass in die Tiefe auf Lenny 0 : 1; 37. Kopfball nach Ecke an den Pfosten-beim Nachschus rettet der Torwart. Bei Bennstedt war es nur eine Chance mehr: 3. Schuss Völkel an das Ausennetz; 16. Pass auf Stieber- "Buschi" rettet -Nachschuss Stieber zum 1 : 1; 25. Abseitstor-sehr knapp-hier wäre die Zeitlupe interessant gewesen. In der zweiten Halbzeit waren zunächst die Gastgeber etwas besser, obwohl sie weniger Chancen hatten als der VfB: 47. großes Solo von Stieber ( bester Mann auf dem Platz bis zu seiner Auswechselung )-"Buschi" rettet in höchster Not; 60. VfB will retten .- Stieber schiesst zum 2 : 1 ein; 64. gefährlicher Freistoß nach der Gelb-Roten Karte gegen "Eisbär". In der 2. Halbzeit hatte der VfB viele Chancen, nutzte aber zunächst keine. Als alle mit einem Weiterkommen von Bennstedt, kippte das Spiel. Bis dahin gab es folgende Chancen: 51. Schuss Hennig-knapp vorbei; 52. Solo Hennig-sehr gute Eingabe-Torwart klatscht ab-kein VfB Spieler da; 54. Solo "Knoppi"-Pass auf Lenny-Torwart lenkt zur Ecke; 67. Schlenzer Hennig vorbei; 81. Direktschuss "Knoppi" über das Tor; 82. Schuss Lenny-Torwart sicher; 83. Solo "Junior" - gute Eingabe - keiner da; 83. Schuss "Knoppi" - Torwart unsicher; 89. Freistoß "Kevke" - Torwart lenkt zur Ecke; 90. Kopfball Lenny aus Nahdistanz nach Ecke - 2 : 2. In einer unübersichtlichen Situation gab es Elfmeter für den VfB. Es dauerte Minuten bis der Elfmeter ausgeführt wurde. "Kevke" verwandelte dann sicher. Am Ende war es ein Sieg der Moral für den VfB. Die Gatsgeber haderten etwas mit Schiedsrichter Unger. Er wandte aber die neue Regel, dass nur die Kapitäne zu ihm etwas sagen durften - bis zu den Gelb - Roten Karten - konsequent an. Der VfB erreichte damit nach Jahrzehnten wieder einmal das Viertelfinale im Landespokal. Das nächste Spiel bestreitet der VfB am Freitag, den 18.10.2024 um 19.00 Uhr im Friesenstadion gegen Weißenfels.
Die Macht der Berg- und Rosenstadt