Image

Spielbericht Bernburg gegen VfB I

SC Bernburg

Schneider - Kristeyn, Preus, Tsipi ( 89. Mingramm ), Strohbach, Lange ( 87, Weigel ), Taiwo, Chidera, Fahland ( 55. Bichtemann ), Raeck, Hartmann

VfB 1906 Sangerhausen I

Busch - Hildebrandt, Sonnenberg, Olbricht, J. Hetke ( 74. D. Schulz ), Stix ( 70. Husung ), Kern, Wagenhaus, Hennig ( 64. Knopp ), Weick, Schäffner

Schiedsrichter: Albert Lehmann ( Dessau - Roßlau ) - Clemens Bartlau ( Zeitz ), Robin Knobloch ( Droyßig )

Zuschauer: 80 ( darunter 20 aus SGH )

Gelbe Karten: Lange, hartmann ( beide Bernburg ) - Schäffner ( VfB )

Torfolge: 1 : 0 ( 19. Taiwo ), 1 : 1 ( 34. Stix ), 2 : 1 ( 49. Tsipi - Foulelfmeter )

Spielbericht:

Die 1. Mannschaft des VfB kam nach einer guten Auswärtsleistung in Bernburg leider mit leeren Händen aus Bernburg zurück. Insbesondere in der 2. Halbzeit hatte sich die Mannschaft von Trainer Stefan Kuhnert einen Punkt verdient. In der 1. Halbzeit hatten die Gastgeber mehr Chancen: 14. Schuss aus dem Nichts von Strobach; 15. Chance durch Fahland - Schuss am Tor vorbei; 19. abgefälschter Kopfball Taiwo wird zur Bogenlampe 1 : 0; 23. Schuss taiwo - Fußabwehr "Buschi"; 28. gute Freistoßflanke Tsipi - holt "Buschi" aus dem Dreiangel; 36. Kopfball Strobach aus Nahdistanz - Glanztat "Buschi"; 40. "Buschi" rettet vor taiwo. Der VfB hatte in der 1. Halbzeit nur wenige Chancen: 6. Flanke "Hilde" - Torwart sicher; 16. "Kevke" fällt im Strafraum - kein Elfmeter; 34. Lenny überragend an der Grundlinie - Eingabe auf Stix - Direktschuss zum Ausgleich. In der 2. Halbzeit war das Chancenverhältnis umgedreht: 49. Ringereinlage von "Kevke" gegen Taiwo im eigenen Strafraum - den fälligen Elfmeter verwandels Tsipi sicher; 60. Schuss Taiwo - "Buschi" sicher; 80. weiter Abschlag auf Strobach - "Buschi" rettet: Der VfB hatte in der 2. halbzeit eine Vielzahl von Chancen: 52. klares Foul an "Kevke" im Strafraum - kein Elfmeter; 53. abgefälschter Schuss von Kern zur Ecke; 53. Scharfschuss kern aus wenigen Metern - Glanztat Schneider; 58. Riesenchance Lenny aus sieben metern - statt selbst zu schiessen - gibt es einen Querpass auf den gedeckten "Kevke"; 65. heber aus 40 metern von lenny - Schneider holt den Ball aus dem Dreiangel; 65. Kombination über mehrere Stationen - bernburg rettet; 66. Schuss Kern aus 10 metern - Torwart rettet zur Ecke; 81. Schuss lenny ans Außennetz; 81. Lenny auf bruno - Torwart rettet. Am Ende stand die Mannschaft mit leeren Händen da. Nun gibt es am Freitag, den 02.05.2025 ab 19.30 Uhr das nächste Sechspunkte Spiel. Dann spielt der VfB im Friesenstadion gegen den SV 1890 Westerhausen!

Spielbericht VfB I gegen Barleben

VfB 1906 Sangerhausen I

Busch - Hildebrandt ( 83. Hennig ). Sonnenberg, Husung, J. Hetke, Stix ( 72. Olbricht ), Wagenhaus ( 60. Knopp ), Gängel, Kern, Schäffner, G. Schneider ( 79. D. Schulz )

FSV Barleben 1911#

Franke - Priese, Wasylyk ( 46. Schäfer ), Gruner ( 46. Laabs ), Duda, Fröhlich, Hamidovic ( 66. Jespersen ), Schlitte, M. Hauer ( 80. Pung ), Kröger, P. Hauer ( 66. Röhl )

Schiedsrichter: Patrick Menz ( Könnern ) - Niklas Schimpf ( Großgräfendorf ), Nils Schäfer ( Blösien )

Zuschauer: 105

gelbe Karten: Hildebrandt ( VfB ) - Fröhlich, P. Hauer ( beide Barleben )

Torfolge: 1 : 0 ( 16. Schäffner ), 2 : 0 ( 29. Husung ), 2 : 1 ( 63. Laabs ), 3 : 1 ( 72. G. Schneider )

Spielbericht:

Mi einem verdienten Sieg für den VfB endete heute das Punktspiel gegen Barleben. In der 1. Halbzeit war der VfB in fast allen Belangen überlegen. Machte aus vielen Chancen leider nur zwei Tore. Der VfB hatte in der 1. Halbzeit folgende Chancen: 1. Gute Komination . Rückpass auf Stix - Barleben rettet zur Ecke;  8. Schuss Gängel - Franke faustet zur Seite; 11. Freistoß "Kevke"; an den Aussenpfosten; 13. Schuss "Gabi" - Franke lässt prallen - dann Abseits; 16. gute Flanke "Gabi" - Kopfball "Kevke" - 1 : 0; 26. Solo Gustav bis zur Grundlinie - Rückpass auf "Gabi" - vergibt aus Nahdistanz; 29. Ecke Stix - wuchtiger Kopfball Husung 2 : 0; 32. Freistoß Stix über das Tor. Die Gäste hatten in der 1. Halbzeit nur eine Chance: 22. Priese  schiesst aus 16 Metern - Fußabwehr "Buschi". In der 2. Halbzeit war der VfB zunächst weiter überlegen und hatte viele Chancen: 48. Ecke Stix - Kopfball Husung vorbei; 50. Freistoß Stix auf Husung - Kopfball an den Außenpfosten. Dann übernahmen die Gäste das Kommando: 61. Flanke Kröger abgefälscht an das Lattenkreuz; 63. Kopfball nach Ecke im Nachsetzen 2 : 1, 68. Barleben vergibt aus Nahdistanz; 80. Schuss Schäfer - knapp vorbei. Ab der 70. Minute übernahmen die Gastgeber wieder das Kommando: 72. Doppelpass VfB - gute Eingabe "Hilde" - "Gabi" energisch aus Nahdistanz - 3 : 1; 78. Doppelpass Gängel - "Gabi" Ablage auf "Kevke" - knapp vorbei; 81. Schuss Gustav - Franke lässt prallen; 88. Flügellauf Robert - sehr gute Eingabe - kein Abnehmer; 90.+2 Eingabe Robert - "Kerni" verpasst. Durch diesen Sieg hat sich der VfB nach unten etwas Luft geschaffen. Über Ostern gibt es aber viele Nachholespiele. Da kann sich das wieder ändern. Das nächste Spiel bestreitet der VfB am Freitag, den 25.04.2025 um 19.00 Uhr auswärts in Bernburg.

Daten vom Spiel Weißenfels gegen VFB I

SSC Weißenfels

Tretropp _ Puphal, Kopp, Rosner, Zozulia ( 63. Hatim ), Schneider ( 63. Krobitzsch ), Hafkesbrink ( 63. Huhn ), Purrucker, Zerbe, Löser, Necke

VfB 1906 Sangerhausen I

Busch - Sonnenberg, Stix ( 46. Hildebrandt ), Kern ( 75. J. Hetke ), D. Schulz, Weick, Schäffner, Gängel, Husung, Worch, Hennig ( 30. Wagenhaus )

Zuschauer: 90

Schiedsrichter: Sebastian Görmer ( Dessau ) - Patrick Welsch ( Aken ), Pascal Werner ( Waldersee )

Gelbe Karten: Kopp, Purrucker ( beide Weißenfels ) - D. Schulz, Worch ( beide VfB )

Gelb-Rote Karten: Worch ( VfB - 27. Minute )

Rote Karten: Weick ( 27. VfB - wegen Meckern )

Torfolge: 1 : 0 ( 37. Purrucker ), 2 : 0 ( 39. Halfesbrink ), 3 : 0 ( 51. Schneider ), 4 : 0 ( 54. Purrucker ), 5 : 0 ( 57. Rosner ), 6 : 0 ( 58. Rosner ), 7 : 0 ( 84. Purrucker ), 8 : 0 ( 85. Rosner )

Mit einer deftigen Niederlage endete für den VfB heute der Ausflug nach Weißenfels. Dabei hielt der VfB bis zur doppelten Roten Karte das Spiel offen. In der zweiten Halbzeit nahmen die Gastgeber den VfB völlig auseinander. Spätestens jetzt sollte allen klar sein, dass der Abstiegskampf begonnen hat. Bis zu Westerhausen sind es nur noch vier Punkte. Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft von Trainer Stefan Kuhnert am Donnerstag, den 17.04.2025 um 19.00 Uhr im Friesenstadion gegen den FSV Barleben 1911. Da kann sich die Mannschaft rehabilitieren.

Spielbericht VfB I gegen Ammendorf

VfB 1906 Sangerhausen I

Busch - Husung, Worch, Sonnenberg, Hildebrandt, Stix ( ( 65. Kern ), Wagenhaus ( ( 83. Knopp ), Schäffner, Weick, Gängel ( 64. J. Hetke ), G. Schneider ( 75. Hennig )

BSV Halle-Ammendorf

Elm - Schubert, Kunze, Hartmann ( 75. Bergmann ), Hotopp, Schuster, Pälchen ( 83. Kusat ), Schunke, Saul ( 67. Piontek ), Schöneck, Winkler

Schiedsrichter: Tobias Menzel ( Magdeburg ) - marco Uhlmann ( Olvebstedt ), Peter Von Elsner ( Ottersleben )

Zuschauer: 172

Gelbe Karten: Hildebrandt, G. Schneider, kern ( alle VfB )

Torfolge: 1 : 0 ( 23. Weick ), 1 : 1 ( 86. Winkler )

Spielbericht:

Im Heimspiel gegen Halle-Ammendorf am Freitagabend hat der VfB nicht einen Punkt gewonnen, sondern zwei Punkte verloren. Dabei kamen die Gäste mit dem letzten Aufgebot nach Sangerhausen, wie Peter Kluthausen bei fupa schrieb. Der VfB konnte schon in der 1. Halbzeit eine Vielzahl von Chancen nicht nutzen: 3. "Gabi" fällt im Fünf - Meter - Raum - Kein Elfmeter; 4. "GabI" schiesst aus drei metern vorbei; 8. Doppelchance Gustav - Ammendorf klärt zur Ecke; 23. Freitoß Stix aus dem Halbfeld über alle hinweg - Bruno steht am langen Pfosten und schießt das 1 : 0; 27. Schuss "Gabi" aus 20 Metern - Elm lässt prallen - Bruno schiesst aus drei Metern über das Tor; 28. Schuss Gustav - Torwart sicher; 33. Stix auf "Gabi" - Schuss vorbei; 35. Kopüfballabalge "Kevke" auf "Gabi" - "Gabi" verpasst; 39. Schuss Gustav - Elm sicher; 43. Direktschuss Stix aus 35 Metern - Glanztat Elm; 45.+1 Freistoß Stix - knapp vorbei. Die Gäste hatten in der 1. Halbzeit nur eine Chance - 19. Großchance Hartmann - VfB klärt zur Ecke. In der 2. Halbzeit haben die Gäste umgestellt auf Dreierkette. Hiermit kam der VfB nicht so zurecht, hatte aber trotzdem viele Chancen: 47. Schuss "Gabi" - Torwart sicher; 49. Freistoßflanke - Kopfball "Kevke" mit dem Hiterkopf auf die Latte; 52. Bruno auf Lenny - scheitert freistehend erst am Torwart und dann am Pfosten; 54. Solo "Gabi" - Rückpass auf Bruno - Bruno verpasst; 72. Riesenchance "Junior" - über das Tor; 77. Bruno luchst Elm den Ball ab - Elm kann wieder klären. Die Gäste hatten in der 2. Halbzeit nur vier Chancen:  71. Lattenkracher Hotopp aus Nahdistanz; 75. Freistoß - "Buschi" lässt prallen - Amme kann die Chance nicht nutzen; 83. Heber Piontek über das Tor; 86. Steilpass Piontek auf Winkler - eiskalt zum 1 : 1. Am Ende ein unverdienter Punkt für die Gäste. Der VfB vergab am Freitagabend die Punkte in der Offensive. Jetzt heißt es sich schütteln. Nächsten Samstag um 14.00 Uhr muss die Mannschaft in Weißenfels bestehen. Auf geht`s VfB!

Spielbericht vom Spiel Fortuna Magdeburg gegen VfB I

SV Fortuna Magdeburg

Wolte - Schüler ( 90. Bimenyimana ), Weidemeier ( 69. Valle Pousa ), Pide, Steinbach, Domitz, Gnaka, lange, Kauka, Fedchenko ( 57. Kovkrak ), Thon

VfB 1906 Sangerhausen I

Busch - D. Schulz ( 60. Knopp ), Sonnenberg, Worch ( 90. Wagenhaus ), Husung, Kern, Hildebrandt, Schäffner, Weick, Hennig ( 63. Gängel ), G. Schneider ( 83. Stix )

Zuschauer: 37 ( darunter 7 aus SGH )

Schiedsrichter: Daniel Fritzsche ( Leipzig ) - Christopher Große ( Lüttchendorf ), Toni Pulst ( Zöschen )

Gelbe Karten: Pide, lange ( beide Fortuna ) - Worch ( VfB I )

Tore: Keine

Spielbericht:

Mit einem hochverdienten Punktgewinn kehrte der VfB heute aus der Landeshauptstadt zurück. Dabei musste Stefan Kuhnert auf die gesperrten "Eisbär" und "Junior" verzichten. In der 1. Halbzeit hatten die Gastgeber nur wenige Chancen: 2. Fortuna vergibt Großchance nach Torwartfehler; 15. Schuss Gnake - Glanztat "Buschi"; 35. Solo Kauka - gute Eingabe - Ball kullert parallel zur Torlinie. Der VfB hatte in der 1. Halbzeit mehr und bessere Chancen: 8. Freistoß "Gabi" - Torwart lässt prallen - Nachschuss "Henne" - scheitert an Wolter; 10. Schuss "Gabi" - Faustabwehr; 17. Hussung ans Außennetz - vorher Foul an Husung im Strafraum; 30. "Gabi" auf "Henne" - Schuss knapp vorbei; 31. Flügellauf Danny - gute Eingabe - alle erpassen; 35. Freistoß Kern aus dem Halbfeld - alle verpassen; 38. Freistoß Bruno - Faustabwehr Wolter; 39. Rückpass Bruno auf Danny - Wolter unsicher; 39. Eingabe Danny aus dem Halbfeld - Schuss "Henne" - vorbei. In der 2. Halbzeit hatten die Gäste wieder mehr Chancen: 46. Schuss "Kevke" über das Tor; 50. Freistoßflanke Max Worch - Kopfball Husung über das Tor; 55. Solo "Henne" quer über das Feld - Schuss vorbei; 61. Fortuna rettet zwei Mal gegen Kern; 62. Freistoß Kern über das Tor; 66. Schuss "Knoppi" - Faustabwehr; 70. "Gabi" fällt im Strafraum - kein Elfmeter; 80. Freistoß "Kevke" - Wolter wehrt zur Seite ab. In der 2. Halbzeit hatten die Gastgeber weniger Chancen, dafür aber die besseren: 52. Steinbach läuft allein auf das Tor - "Buschi" rettet; 60. Lange fällt im Strafraum - kein Elfmeter; 75. Kopfball Gnaka aus drei Metern am Tor vorbei; 81. Solo Lange über das halbe Feld - Schuss über das Tor; 89. Max Worch rettet auf der Torlinie. Nach der Anzahl der Chancen wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. Zum Schluss hätte der VfB aber auch verlieren können. So geht das Unentschieden dann in Ordnung. Nach drei Auswärtsspielen spielt der VfB am Freitag, den 04.04.2025 um 19.00 Uhr im Friesenstadion gegen Ammendorf.

Spielbericht Dölau - VfB I

SV Blau-Weiß Dölau

Degenhardt - Köhler, Giese ( 90.+3 Herrmann ), Kreideweiß ( 88. Burghardt ), Masur ( 80. Schlegel ), Scheffler ( 81. Grüneberg ), Kamm Al Azzawe, Gros, Prinzler ( 90. Redmann ), Hensen, Rappsilber

VfB 1906 Sangerhausen I

Busch - J. Hetke ( 46. Worch ), Husung, Olbricht, J. Stöhr, Kern, Weick, Gängel ( 63. Hennig ), Wagenhaus ( 63. Knopp ), Schäffner, G. Schneider ( 87. Stix ),

Zuschauer: 81 ( darunter 25 aus SGH )

Schiedsrichter: Jason Ben Felix Steimecke ( Quedlinburg ) - Robin Knobloch ( Droyßig ), Nikodem Karszina Gatersleben )

Gelbe Karten: Köhler, Giese, Masur, Kamm Al Azzawe ( alle Dölau ) - Weick, Olbricht, J.Hetke - Stefan Kuhnert, Eric Nowak ( beide wegen Reklamierens ) ( alle VfB )

Gelb - Rote Karte: Patrick Olbricht ( VfB I - 74. Minute )

Rote Karten: Fabian Sanderhoff ( wegen angeblicher Beleidigung - laut Spielbericht ), Denis Kannenberg ( wegen starken? Reklamierens laut Spielbericht )

Torfolge: 1 : 0 ( 26. Kreideweiß - Foulelfmeter ), 2 : 0 ( 79. J: Stöhr - Eigentor )

Spielbericht:

Mit einer unnötigen Niederlage kehrte die 1. Männermannschaft aus Dölau zurück. Sie scheiterte dabei vor allem an ihre unterirdische Chancenverwertung, nicht einmal an den überforderten Schiedsrichter. Dabei waren die Chancen bei beiden Mannschaften in der 1. Halbzeit noch verteilt. Die Gastgeber hatten folgende Chancen in der 1. Halbzeit: 1. Heber Rappsilber auf das Tor; 5. Kreideweiß auf Kamm Al Azzawe - Schuss an das Außennetz; 9. Freistoß - "Buschi" faustet - Kreideweiß fällt - kein Elfmeter; 11. Schussversuch Kreideweiß - Jan klärt zur Ecke; 23. Freistoß Dölau - Flugeinlage "Buschi"; 26. "Gabi" foult Rappsilber im Strafraum - Kreideweiß verwandelt sicher; 38. Schuss aus Nahdistanz - "Buschi" sicher. Für die Gäste ergaben sich folgende Chancen: 8. Freistoß "Kevke" aus 18 Metern - Torwart zur Ecke; 12. Doppelchance Lenny aus Nahdistanz - Torwart zwei Mal glänzend gehalten; 21. Heber Jan in den Strafraum - "Gabi" mit Direktschuss - Torwart zur Ecke; 34. Foul an Bruno im Strafraum - kein Elfmeter; 45. Freistoß Bruno - Torwart mit Faustabwehr. In der zweiten Halbzeit verlegten sich die Gastgeber auf das Kontern und hatten folgende Chancen: 65. Konter Dölau - "Buschi" rettet in höchster Not; 71. zwei Großchancen - ein Mal rettet "Buschi" - einmal rettet ein Spieler auf der Linie; 79. Solo Kreideweiß auf aussen - scharfe Eingabe - Jan lenkt in das eigene Tor; 82. Kreideweiß scheitert allein an "Buschi". Der VfB zeigte in der 2. Halbzeit einen einzigen Sturmlauf und hatte folgende Chancen: 47. Solo Lenny mit Drehschuss - Dölau rettet; 55. Kopfball "Kevke" nach Ecke - Torwart sicher; 60. Foul Köhler an "Gabi" im Strafraum - Degenhardt hält den Elfmeter von "Kevke"; 66. Flanke "Knoppi" - "Gabi" köpft aus Nahdistanz vorbei; 70. Bruno auf "Gabi" - allein vor dem Tor - schiebt am Tor vorbei; 81. "Gabi" scheitert aus Nahdistanz; 86. Freistoß Bruno - Torwart im Nachfassen; 90.+2 Schuss Bruno - Torwart im Nachfassen; 90.+6 Kopfball "Kevke" - Dölau rettet zur Ecke. Der VfB hätte heute noch zehn Stunden spielen können und hätte wahrscheinlich trotzdem kein Tor geschossen.

Ein paar Worte noch zum Schiedsrichter. Herr Steimecke war mit der Partie völlig überfordert. Es gab Fehlentscheidungen auf beiden Seiten. Die größten Fehlentscheidungen waren die Gelb - Rote Karte gegen "Eisbär" und die beiden Roten Karten gegen die VfB - Bank. Obwohl Joshua Köhler minutenlang auf den Schiedsrichter einredete, dass "Eisbär" an dem Gerangel nicht beteiligt war, was auch stimmte, nahm Herr Steimecke seine Fehlentscheidung nicht zurück. Bei den beiden Roten Karten hätte er einfach Fingerspitzengefühl zeigen müssen. Aber Fingerspitzengefühl ist für Herrn Steimecke ein Fremdwort. Ausserdem zeigte er Christian "Soran" Colmsee die Rote Karte, obwohl "Soran" erkennbar ein Zuschauer war und hinter der Absperrung sich aufhielt. Offensichtlich war Herrn Steimecke entgangen, dass "Soran" ein Fan ist und nicht zum Betreuerstab gehört. Eine verbandsligawürdige Leistung als Schiedsrichter sieht anders aus. Wobei er nicht daran Schuld war, dass der VfB kein Tor schoss und das Spiel verlor.

Nun geht es am nächsten Sonntag zum Spiel des Jahres nach Stendal. Alle mit dem Sonderbuss, den Kleinbussen oder dem PKW nach Stendal. Auf geht`s VfB!

Spielbericht vom Spiel VfB I gegen Dessau

VfB 1906 Sangerhausen I

Busch - Hildebrandt, Olbricht, Worch, Husung, Kern ( 87. Sonnenberg ), Wagenhaus ( 60. Knopp ), Gängel ( 68. J. Stöhr ), Schäffner, Weick ( 85. Stix ), G. Schneider ( 67. D. Schulz )

SV Dessau 05

Ulubay - Sanneh ( 72. Anyamale ), Horvath ( 51. Baumgart ), Mieth, Werthmann, Erdmann, Schulz ( 72. Thomas ), Pratsch, Schmitkamp ( 67. Lange ), Stelmak, Barabasch

Zuschauer: 111

Schiedsrichter: Franz Unger ( Leipzig ) - Max Grünwoldt ( Leuna ), Jannis Körner ( Barby )

Gelbe Karte: Schäffner, Gängel, Hildebrandt, G. Schneider ( alle VfB ) - Schmitkamp, Barabasch, Baumgart ( alle Dessau )

Gelb-Rote Karten: Hildebrandt ( VfB - 64. Minute )

Torfolge: 1 : 0 ( 15. Schäffner - Foulelfmeter ), 1 : 1 ( 19. Erdmann ), 2 : 1 ( 42. G. Schneider ), 3 : 1 ( 81. Weick )

Spielbericht:

Mit einem hochverdienten Sieg für den VfB endete heute das Heimspiel gegen Dessau. Dadurch verbesserte sich die Mannschaft zwischenzeitlich auf Platz 8 der Verbandsliga. Dabei gab es zunächst ein Abtasten beider Mannschaften. Die ersten Chancen hatte der VfB ( 6. Fernschuss "Gabi" - vorbei; 13. Solo Gustav bis in den Strafraum - scharfe Eingabe - Dessau rettet.) In der 14. Minute drang Bruno in den Strafraum ein und wurde von Horvath klar gefoult.  Den fälligen Elfmeter verwandelte "Kevke" sicher. In der 19. Minute setzte sich Mieth aussen durch. Seine Eingabe verwandelte Erdmann aus Nahdistanz zum 1 : 1. Danach gab es Chancen auf beiden Seiten - VfB: 30. Schuss Gustav aus 25 Metern - Torwart sicher; 30. Flanke Gustav - Kopfball Bruno - Torwart wieder sicher; 42. überraschender Drehschuss von "Gabi" von der Strrafraumgrenze 2 : 1 - Dessau: 39. Doppelpass Mieth - Schultz - Schuss aus spitzen Winkel - "Buschi" rettet zur Ecke; 39. folgende Ecke - Kopfball aus Nahdistanz vorbei;: 45. "Buschi" fliegt an einer Flanke vorbei - VfB rettet zur Ecke. In der 2. Halbzeit hatten die Gäste nur wenige Chancen - konnte auch die zahlenmässige Überlegenheit nicht ausnutzen: 55. Schuss Stelmak über das Tor; 58. Abseitstor; 62. "Buschi" fliegt nach Ecke wieder vorbei - Kopfball aus Nahdistanz vorbei; 88. Konter Dessau - Schuss aus 16 Metern - "Buschi" sicher. Der VfB hatte trotz 30 Minuten in Unterzahl die besseren Chancen: 47. Freistoß "Kevke" - Torwart sicher; 67. Fehlpass Dessau vor dem Strafraum - Bruno vergibt allein vor dem Tor; 68. Traumpass Bruno auf "Kevke" - Torwart rettet; 74. Sturmlauf Jan - Eingabe "Knoppi" schlägt über dan Ball; 78. Solo "Knoppi" - Dessau klärt in höchster Not; 80. Aufsetzer Freistoß "Kevke" - Torwart im Nachfassen; 81. Bruno erkämpft sich den Ball an der Mittellinie - Solo bis in den Strafraum - überlegt zum 3 : 1; 83. wieder Solo Bruno bis in den Strafraum - Dessau rettet; 85. Freistoß Bruno knapp über das Tor. Am Ende ein umjubelter Heimsieg für den VFB. Jetzt hat der VfB einschliesslich das Pokalspiel drei Auswärtsspiele hintereinander. Am nächsten Samstag spielt die Mannschaft um 15.00 Uhr auswärts in Dölau. Auf geht`s VfB!

Spielbericht Staßfurt gegen VfB I

SV 09 Staßfurt

Probst - Schulz, Moye ( 84. Stachowski ), Hoffmann, Lieder, Sturm, Lampe, van Linthout, Zöger, Schmidt-Daul, Dittwe ( 57. Timpe )

VfB 1906 Sangerhausen

Busch - D. Schulz, Worch, Husung, Hildebrandt, Kern ( 85. J. Stöhr ), Hennig ( 77. Stix ), Schäffner, Knopp ( 58 Wagenhaus ), Weick, Gängel

Schiedsrichter: Alrik Luther ( Halle ) - Niklas Schimpf ( Großgräfendorf ), Tobias Menzel ( Oschersleben )

Zuschauer: 93 ( darunter 30 aus SGH - vielen Dank für Eure Unterstützung )

Gelbe Karten: Schulz, Zöger, Timpe ( alle Staßfurt ) - Wagenhaus ( VfB )

Torfolge: 0 : 1 ( 52. Schäffner ), 1 : 1 ( 56. Schmidt-Daul ), 2 : 1 ( 63. van Linthout ), 2 : 2 ( 65. Weick ), 2 : 3 ( 71. Weick ), 2 : 4 ( 77. Weick ), 2 : 5 ( 89. Stix )

Spielbericht:

Mit einem klaren Auswärtssieg kehrte der VfB heute vom Tabellenletzten der Verbandsliga zurück. Dabei sah es lange Zeit nicht danach aus. Staßfurt spielte auch nie wie ein Tabellenletzter. Trainer Stefan Kuhnert musste wieder umbauen. Einige Spieler fehlten gesperrt ( "Eisbär junior" ) bzw. erkrankt ( Tristan, "Gabi" ). Der VfB begann stark; verpasste es aber Tore zu schiessen ( 7. Direktschuss Hennig - Glanztat Probst; 8. Schuss Gustav - Probst sicher; 12. "Kevke" auf Kern - allein vor dem Tor - trifft den Außenpfosten; 12. Hennig scheitert an Probst aus Nahdistanz ) In der 1. Halbzeit hatte der VfB nur noch eine Chance: 31. Schrägschuss "Knoppi" vorbei. Nach 15 Minuten stellte der VfB in der 1. Halbzeit das Spiel ein. Nun kamen die Gastgeber und hatten eine Fülle von Chancen: 18. van Linthout auf Hoffmann - vergibt freistehend aus 10 Metern; 18. Lieder scheitert an "Buschi"; 30. mehrere Großchancen hintereinander; 32. Solo Hoffmann - allein vor "Buschi" - scheitert am Pfosten - Nachschuss "Buschi" sicher; 34. Schuss Hoffmann - scheitert an "Buschi" - nach folgender Ecke schiesst Staßfurt aus Nahdistanz vorbei. Das Beste zur Halbzeit war für den VfB noch das Ergebnis. Bruno und "Knoppi" waren in der ersten Halbzeit völlig abgemeldet. In der 2. Halbzeit wurde es dann von beiden Mannschaften spektakulär. Der VfB begann wieder wie die Feuerwehr und hatte viele Chancen: 47. Flanke Hennig - Direktschuss Kern - knapp vorbei; Flanke Bruno -  "Kevke" allein vor dem Tor - Schuss über das Tor; 50. Ecke Husung - Kopfball "Kevke" an die Latte; 52. Freistoß Husung aus dem Mittelfeld auf "Kevke" Schuss aus der Drehung 0 : 1; 55. Schuss Kern nach großen Solo knapp vorbei. Jetzt drehten wieder die Gastgeber auf: 56. Flanke Lampe auf die Aussenposition - Querablage auf Schmidt-Daul 1 : 1 aus Nahdistanz; 58. Schuss Staßfurt an das Außennetz;  63. Pass in die Tiefe auf van Linthout ( klares Abseits ) - vollendet zum 2 : 1. Jetzt hatten die Gastgeber den VfB endgültig gereizt und es begann die große Zeit von Bruno: 65. Pass auf Bruno - allein vor dem Tor unter Bedrängnis schiesst er den Ausgleich; 66. Bruno scheitert allein vor dem Tor an Probst; 71. Riesensolo von "Kevke" auf Linksaussen -präzise Flanke - Seitfallzieher Bruno - 2 : 3; 77. Kopfball ( ! ) Bruno nach Ecke - 2 : 4; 86. klares Foul an Stix im Strafraum - kein Elfmeter; 89. Pass Bruno auf Stix - allein vor dem Tor - schiebt überlegt ein zum 2 : 5. Am Ende ein verdienter Sieg für den VfB. Es hätte aber auch ins Auge gehen können. Das nächste Spiel ist wieder zu Hause. Am Samstag, den 08.03.2025 spielt die 1. Mannschaft im Friesenstadion gegen den SV Dessau 05. Also wir sehen uns im Friesenstadion! Auf geht`s VfB!

Unsere Sponsoren

Die Macht der Berg- und Rosenstadt