Im Zeitraum vom 24.01.2025 bis zum 26.01.2025 richtet der VfB in der Sporthalle der Berufschule in Sangerhausen drei weitere Hallenturniere aus. Bei den beiden Jugendturnieren wird jeweils um den EDEKA - Cup gespielt.
Am Freitag, den 24.01.2025 findet ab 17.00 Uhr das traditionelle Sponsorenturnier statt. Bisher haben folgende Mannschaften gemeldet: FEAG, Frag Franke - Team Players, FEPV - Tel, Relyon, Sven Höhne, Team Tobias Burkert, Autohaus Schneider und Balinco.
Am Samstag, den 25.01.2025 ab 10.00 Uhr gibt es ein Turnier der E - Jugend. Folgende Vereine haben für dieses Turnier bisher ihre Meldung abgegeben: SV Eintracht leipzig, VfL Halle 96, SV Blau-Weiß Dölau, SV Blau-Weiß Leipzig, FC Rot-Weiß Erfurt, FC Halle-Neustadt, VfB 1906 Sangerhausen.
Am Sonntag, den 26.01.2025 ab 10.00 Uhr spielt die F - Jugend guten Hallenfußball. Folgende Mannschaften gehen an den Start: SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen, JSG Riestedt / Gonnatal, Talenteschule 1. FC Lok Leipzig, MSV Eisleben, SV Blau-Weiß Dölau, FSV Wacker 90 Nordhausen, VfB 1906 Sangerhausen.
Es sind natürlich alle Fans zu diesen Hallenturnieren eingeladen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt!
Seit nunmehr 12 jahren ist unsere Abteilung Kickboxen ein fester Bestandteil unseres Vereines und erfreut sich großer Beliebtheit. Um der wachsenden nachfrage gerecht zu werden, plant der VfB einen weiteren Ausbau dieser Abteilung.
Kickboxen ist nicht nur eine angesagte Trendsportart, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile: es fördert die Selbstverteidigungsfähigkeiten und trainiert gleichzeitig Körper und Geist. Als Ganzkörpertraining kombiniert es Aspekte wie Gymnastik, Atemtechnik und Konzentration. Zu dem hilft es Stress effektiv abzubauen und jede Menge Kalorien zu verbrennen. Das Training umfasst Partnerübungen,, sowie Übungen an Sandsäcken, Pratzen und anderen Geräten.
Auf Grund der großen Nachfrage starten wir im neuen Jahr mit einer speziellen Kinderabteilung für Kickboxen. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können jeden Mittwoch von 16.00 Uhr bis 17.15 Uhr am Training teilnehmen. Der erste Trainingstag ist am Mittwoch, den 08.01.2025 in unserem neuen Mehrzweckraum ( Turnhalle ) im Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen. Anmeldungen können ab dem 07.01.2025 auch im Sportbüro des VfB 1906 Sangerhausen im Friesenstadion erfolgen.
Wir sind gespannt auf die Weiterentwicklung unserer Abteilung Kickboxen und freuen uns darauf, noch mehr Mitglieder für diesen dynamischen und effektiven Sport zu begeistern!
Das Präsidium, der Beirat, der Ehrenrat und die Frauensportgruppe des VfB 1906 Sangerhausen gratulieren Christine Trebeck zum heutigen 70. Geburtstag. Wir wünschen ihr vor allem Gesundheit, Glück in der Familie, viele Erlebnisse mit den Enkeln und noch viel Spaß mit der Frauensportgruppe des VfB. Mit ihrer Ernennung zur Geschäftsfüherin der Mammut Brauerei Sangerhausen wurde dieses Unternehmen für viele jahre zu einen der Hauptsponsoren von Blau-Weiß Sangerhausen bzw. vom VfB. Bei der Neugründung des VfB 1906 Sangerhausen im Jahre 1993 wurde Christine in das erste Präsidium des Vereines gewählt. Für viele Jahre war sie im Präsidium des VfB ehrenamtlich tätig und hat unseren Verein durch ihre Tätigkeit geprägt. Auch die Frauensportgruppe des VfB leitet sie seit vielen Jahren. Nach ihrer Tätigkeit im Präsidium des VfB ist sie nunmehr seit vielen Jahren Mitglied des Beirates unseres Vereines. Auf Grund der Verdienste für den Verein wurde sie mit der Vereins - Ehrennadel in Gold ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied des VfB ernannt. Der VfB möchte auf diesem Wege noch einmal Danke sagen, für alles was Christine für den Verein getan hat. Heute wünschen wir ihr einen wunderschönen Tag. Christine lass Dich heute verwöhnen!
Das Präsidium, der Beirat und der Ehrenrat des VfB gratulieren Hans-Jürgen "Zwecke" Probst zu seinem 80. Geburtstag. Wir wünschen ihm vor allem viel Gesundheit, Schaffenskraft und noch viel Freude mit "seinem" VfB. "Zwecke", wie er von allen nur genannt wird lebt seit 1955 in der Nähe des Friesenstadion. So hatte er schon sehr früh Kontakt zum Sport. Seine Leidenschafft zum Fußball wurde durch Oskar Hartmann in der Schulmannschaft der Goetheschule geweckt. Zur gleichen Zeit hatte er aber schon Kontakt zum Radballsport, bei Motor Sangerhausen, der ihn auch noch viele Jahre begleitete.
Doch gemeinsam mit seinen Freunden aus der Goetheschule meldete er sich bei Stahl Sangerhausen zum Fußball an.
In der Schülermannschaft feierte Zwecke dann die ersten Erfolge und wurde 1959 Kreismeister im Klein und Großfeld und in der Halle. Gespielt wurde damals noch in der Lohnhalle des Thomas Münzer Schachtes, wo auch Radballspiele ausgetragen wurden.
Hans Jürgen spiele dann in der Nachwuchsabteilung von Stahl Sangerhausen bis zu den Junioren unter folgenden Trainer (Betreuer):Werner Spreewitz, Rudi Sterba, Willi Lampe und Herbert Leitzbach.
1963 begann Zwecke dann im Männerbereich und war mit der 1. Mannschaft und der Reserve immer Sonntags im Bezirk Halle unterwegs.
Von 1965 bis 1975 spielte er dann mit einer Unterbrechung, Armeezeit bei ASV Vorwärts Schwerin, in der 1. Mannschaft und erlebte mehrere Auf und Abstiege mit Stahl und später MK Sangerhausen.
Seine Trainer waren Walter Claus, Heinz Schnurrbusch, Willi Schober, Gerd Fischer und Horst Karnstedt.
Ab 1975 spielte Zwecke dann gemeinsam mit Rudi Dubb, Gerd Vetter, Franz Bernhard und Ronny Hornickel nur noch in der 2. Mannschaft und machten Platz für die junge Generation.,
Die 2. Mannschaft wurde von Erich Prause und Richert Wagner betreut. 1980 begann dann die Zeit in der Alten Herren, wo Hans Jürgen noch bis 2005 aktiv spielte. Leider wurde die aktive Zeit duch eine Hüftverletzung beendet.
Schon während und nach seine aktiven Zeit war Zwecke für die sportliche und organisatorische Leitung der Alten Herrenmannschaft zuständig. Ein absoluter Höhepunkt war das Weihnachts-Hallenturnier in Prag, das er 24 Jahre mit organisiert und betreut hat.
Neben seiner sportlichen Tätigkeit war Hans Jürgen seit 1974 in der Sektionsleitung Fußball tätig. Gemeinsam mit Gerhard Siebert und Erich Prause war er das Bindeglied zwischen den Männermannschaften und der Sektionsleitung. Später war er für die Organisation des Ordnungsdienstes und die Stadionansage der 1. und 2. Mannschaft verantwortlich und arbeitete bis 1993 in der Sektionsleitung von Blau Weiß 90 mit.
Hans Jürgen war 1993 Mitglied im ersten Präsidium vom VfB 1906 Sangerhausen.
Auf Grund seiner großen Verdienste für den Verein wurde er 2005 zum Ehrenmitglied des VfB ernannt und auf der 110 Jahre Jubiläumsfeier mit der Vereins - Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Der VfB möchte sich auf diesem Weg bei "Zwecke" für seinen nimmermüden Einsatz bedanken und hofft weiter auf seine Unterstützung im Ehrenrat für den VfB!
Viel Spaß beim Feiern in der Familie und nätürlich auch in der Würfelrunde
Am Samstag fand in Bernburg die Zwischenrunde der Landesmeisterschaften in der Halle in der Altersklasse C - Jugend statt. Qualifiziert hatten sich sieben Vereine, darunter die C1 - Jugend des VfB. Gespielt wurde jeder gegen. Die besten drei Mannschaften dieses Turnieres konnten sich für die Endrunde der Landesmeisterschaften in der Halle qualifizieren. Am Ende belegte die C1 - Jugend des VfB einen hervorragenden dritten Platz. Der Endstand dieses Turnieres lautet:
1. FC Grün-Weiß Piesteritz: 14 Punkte, +10 Tore;
2. HFC: 12 Punkte, +16 Tore;
3. VfB I: 11 Punkte, +5 Tore;
4. SSC Weißenfels: 10 Punkte, ausgeglichenes Torverhältnis;
5. SC Bernburg: 5 Punkte, -5 Tore;
6. 1. FC Bitterfeld-Wolfen: 4 Punkte,-12 Tore;
7. FC landsberg: 1 Punkt, -14 Tore.
Für die Endrunde qualifizierten sich damit der FC Grün-Weiß Piesteritz, der HFC und der VfB. Die Gegner aus dem Norden werden bei einer Zwischenrunde am 25.01.2025 in Beetzendorf ermittelt. Die Endrunde in dieser Altersklasse findet am 15.02.2025 in Braunsbedra statt. Wir beglückwünschen Spieler und Trainer zu diesem tollen Erfolg.
Am letzten Wochenende gewannen drei Nachwuchsmannschaften des VfB den Kreismeistertitel im Hallenfußball. Dadurch qualifizierten sich zwei Mannschaften des VfB für die Zwischenrunde der Landesmeisterschaften in der Halle ( Für die A - Juigend gibt es keine Landesmeisterschaften ). Diese finden am nächsten Samstag statt. An den Turnieren nehmen jeweils sieben Mannschaften teil. Gespielt wird jeder gegen jeden. Die ersten drei qualifizieren sich jeweils für die Endrunden der Landesmeisterschaften. Folgende Zwischenrunden Süd finden statt:
C - Jugend: Samstag, den 11.01.2025, 11.00 Uhr in der Sporthalle Eichenweg in Bernburg, Teilnehmer: 1. FC Bitterfeld-Wolfen, FC grün-Weiß Piesteritz, HFC, FC Landsberg, SC Bernburg, SSC Weißenfels, VfB 1906 Sangerhausen I;
D - Jugend: Samstag, den 11.01.2025, 10.00 Uhr in der Sporthalle Am Stadion Braunsbedra, Teilnehmer: FC Eintracht Köthen,HFC, JSG Lutherkicker I, SG Teuchern / Nessa, SV merseburg 99 II, Union 1861 Schönebeck, VfB 1906 Sangerhausen I.
Wir wünschen unseren beiden Mannschaften viel Erfolg! und Auf geht`s VfB!
VfB bedankt sich bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und den Sponsoren der Hallenturniere
Der VfB 1906 Sangerhausen führte im Zeitraum vom 27.12.2024 bis zum 06.01.2025 in der Sporthalle der Berufsschule in Sangerhausen insgesamt zwölf ( ! ) Hallenturniere durch, darunter neun Nachwuchsturniere, zwei Männerturniere und das vereinsinterne Turnier. Das Präsidium des VfB bedankt sich bei den Organisatoren der Turniere Olaf Glage und Marcus Rauer, bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, wie Kassierer, Ordner, Angehörige der Wettkampfsbüros, Verkäuferinnen und Verkäufer und Reinigungskräfte, bei allen eingesetzten Schiedsrichtern, bei allen Übungsleiter des VfB und bei allen Eltern, Großeltern und Freunden der Spielerinnen und Spieler für die überragende Unterstützung bei allen Turnieren. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren alle Turniere ein unvergessenes Erlebnis. Wir sind als Verein eine tolle Gemeinschaft und haben die letzten Tage bravourös gemeistert. Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren der Turniere Sparkasse Mansfeld - Südharz, Volksbank Sangerhausen, Stadtwerke Sangerhausen GmbH, FEAG und Taxi Weidemann für die große Unterstützung bei den Turnieren. Danke an alle! Auf geht`s VfB!
Gestern und heute fanden in Wansleben am See in insgesamt vier Altersklassen Endrunden der Hallenkreismeisterschaften in der Halle statt. Die Mannschaften des VfB waren bei diesen Turnieren überragend. Alle sechs Mannschaften des VfB errangen Medaillen. Dabei gab es drei Kreismeistertitel und drei Bronzemedaillen. Herzliche Glückwünsche an alle Spielerinnen und Spieler und an alle Übungsleiter. Bei den einzelnen Turnieren gab es folgende Endstände:
A - Jugend
1. VfB 1906 Sangerhausen: 15 Punkte, 7 : 1 Tore,
2. JSG Roßla / Berga / Brücken: 12 Punkte, 6 : 1 Tore,
3. VfB Oberröblingen: 6 Punkte, 6 : 7 Tore,
4. JSG Mansfelder Grund: 6 Punkte, 4 : 5 Tore,
5. JSG Amsdorf / Röblingen / Stedten: 6 Punkte, 6 : 9 Tore,
6. JSG BuSG Aufbau Eisleben / Emseloh: 0 Punkte, 4 : 10 Tore;
B - Jugend
1. SG Wippertal: 13 Punkte, 11 : 3 Tore,
2. MSV Eisleben: 11 Punkte, 8 : 1 Tore,
3. VfB 1906 Sangerhausen: 10 Punkte, 10 : 3 Tore,
4. JSG Mansfelder Grund II: 6 Punkte, 4 : 8 Tore,
5. JSG Romonta Seegebiet: 3 Punkte, 3 : 10 Tore,
6. JSG Wippertal II / Arnstein: 0 Punkte, 0 : 11 Tore;
C - Jugend
1. VfB 1906 Sangerhausen I: 12 Punkte, 15 : 6 Tore,
2. MSV Eisleben: 12 Punkte, 8 : 2 Tore,
3. VfB 1906 Sangerhausen II: 9 Punkte, 11 : 7 Tore,
4. JSG Riestedt / Gonnatal: 9 Punkte, 11 : 10 Tore,
5. JSG Arnstein: 1 Punkt, 6 : 16 Tore,
5. JSG Eintracht Bennungen / Kelbra: 1 Punkt, 6 : 16 Tore;
D - Jugend
1. VfB 1906 Sangerhausen I: 11 Punkte, 10 : 4 Tore,
2. JSG Romonta Seegebiet: 11 Punkte, 4 : 1 Tore,
3. VfB 1906 Sangerhausen III: 10 Punkte, 9 : 2 Tore,
4. SV Edelweiß Arnstedt: 5 Punkte, 8 : 7 Tore,
5. BuSG Aufbau Eisleben: 3 Punkte, 1 : 10 Tore,
6. JSG Mansfelder Grund: 1 Punkt, 0 : 8 Tore.
Der VfB bedankt sich bei allen Sponsoren der Mannschaften, bei allen Eltern, Großeltern, Freunden und Fans der Spielerinnen und Spieler für die Unterstützung der Mannschaften. Die Ergebnisse aller Spiele der einzelnen Turniere findet Ihr auf www.fussball.de . Das Wochenende war wieder ein Ergebnis der großartigen Nachwuchsarbeitt des VfB! Auf geht`s VFB!