

SG Rot-Weiß Thalheim
Kotzbau - Oertel, Krüger, Anton, teichert, Trojandt, Berger ( 84. Kretzschmar ), Bernhardt, Unholzer ( 70. Lindemann ), Roeder ( 57. Grunert ), Bader
VfB 1906 Sangerhausen I
Bemmann - D. Schulz ( 79. Hennig ), Rauer, Olbricht, Trautmann ( 90. Weise ), Fuhrmann, Dietze, Scholz, Hildebrandt, Ibold, Hetke
Schiedsrichter: Marcus Thinius ( Annaburg ) - Christoph Bäck, Julius Weiser
Zuschauer: 148 ( darunter 20 aus SGH )
Gelbe Karten: keine ( ! )
Gelb-Rote Karten: keine
Rote Karten: Keine
Spielbericht: Völlig verdient gewann der VfB am Freitagabend das Auswärtspiel In Thalheim. Die Mannschaft überzeugte spielerisch und kämpferisch und hatte keinen einzigen Ausfall. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten "Bemme", Janek Hetke und "Calli" noch heraus. Läuferisch und kämpferisch waren einige Spieler im tiefroten Bereich ( z.B. Danny wurde nach mehreren Wadenkrämpfen ausgewechselt ). "Calli" wollte eigentlich schon mehrfach ausgewechselt werden, kämpfte sich durch, schoss das Siegtor und ging für den angeschlagenen "Traute" noch in die Abwehr. Er machte das beste Spiel nach seiner Rückkehr zum VfB! Raik spielte ein 4-4-2 mit Janek und "Calli" als Doppelspitze. Schon in der 1. Halbzeit war der VfB überlegen. Das Chancenverhältnis war hier aber noch ausgeglichen. Die Gastgeber hatten folgende Chancen: 6. Kopfball Unholzer-Maik sicher, 14. Flügellauf Unholzer mit scharfer Eingabe-"Bemme" rettet in höchster Not, 29. Maik lässt gefährlichen Fernschuss in höchster Not prallen-Thalheim kommt nicht zum Nachschuss, 37. ein Spieler der Gastgeber fällt im Sangerhäuser Strafraum- kein Elfmeter, 39. Freistoß 25 Meter von Oertel-Maik holt den Ball aus dem Winkel. Aber auch der VfB hatte einige Chancen zur Führung: 3. Konter über Ibold, Schulz und Hildebrandt-Thalheim klärt vor Ibold, 11. Kopfballstaffette nach Freistoß-"Traute" trifft nur den Außenpfosten, 22. Kopfball Ibold nach Ecke aus Nahdistanz-Glanztat Kotzbau, 24. Klassepass von Schulz auf Ibold-Schuss aus 16 Metern-wieder Glanztat Kotzbau, 25. Schulz trifft Ball nicht aus Nahdistanz, 32. Klasserückpass Hetke-kein Spieler da. In der 2. Halbzeit hatten die Gastgeber nur noch drei Großchancen: 53. Riesenchance Oertel aus Nahdistanz-knapp vorbei, 60. Riesenchance nach Konter-VfB klärt zur Ecke, 83. scharfer Freistoß Bernhardt von außen-"Bemme" holt den Ball aus dem Dreiangel. Der VfB hatte eine Vielzahl von Chancen, die eigentlich für mehrere Spiele gereicht hätten, nutzte aber nur eine: 52. Flügellauf "Calli"- Pass in die Mitte erreicht "Traute" nicht, 58. Kopfball Hetke allein vor dem Tor-Kotzbau sicher, 60. Flügellauf Ibold auf Hetke-Thalheim klärt, 65. Direktschuss "Calli"-knapp vorbei, 66. Flügellauf Schulz-Flanke fast ins lange Eck, 68. Solo von Ibold von der Mittellinie-allein vor dem Torwart-hebt Ball über das Tor, 70. Flügellauf Hildebrandt-Klasseeingabe auf Hetke-schiebt den Ball gegen die Laufrichtung von Kotzbau-knapp vorbei, 80. Siegtor Ibold im Nachsetzen-ein Tor des Willens, 89. Konter Hetke auf Ibold-Torwart sicher, 90. wieder Konter VfB-Thalheim klärt. Mit der besten Saisonleistung holte der VfB hochverdient seinen ersten Auswärtssieg. Darauf lässt sich aufbauen. Nun gibt es am Freitagabend ein Wiedersehen mit Lars Timpe im Friesenstadion. Um 19.30 Uhr geht es gegen Westerhausen. Mit der Unterstützung der Fans sind wieder drei Punkte drin! Auf geht`s VfB!
VfB 1906 Sangerhausen
Bemmann - D. Schulz, Mosebach, Rauer, Dietze, Fuhrmann ( 72. Scholz ), Trautmann, Olbricht, Ibold, Hetke, Weise ( 64. Hildebrandt )
SV Kelbra 1920
Schwab - Säcker, Rybak, Foksha, Shcherbyna, Nosov, Steuer ( 85. Bokrant ), Bobeliuk, Siebenhüner, Schatz ( 87. Franke ), Otto ( 58. Kotliar )
Schiedsrichter: Alexander Kroll ( Thale ) - Nick Kahlert ( Schlanstedt ), Sarah Hartmann ( Osterwieck )
Zuschauer: 384 ( davon über 100 aus Kelbra )
Torfolge: 1 : 0 ( 33. Olbricht ), 1 : 1 ( 57. Steuer ), 1 : 2 ( 62. Bobeliuk ), 1 : 3 ( 65. Bobeliuk - FE ), 2 : 3 ( 89. Ibold )
Gelbe Karten: Mosebach, D. Schulz ( beide VfB ) - Rybak, Foksha ( beide Kelbra ),
Gelb - Rote Karten: keine
Rote Karten: keine
Spielbericht: Vor der Rekordkulisse der letzten Jahre standen sich der VfB und Kelbra das erste Mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Am Ende gewannen die Gäste auf Grund ihrer Leistung in der 2. Halbzeit verdient. In der 1. Halbzeit waren die Chancen beider Mannschaften gleichmässig verteilt. Dabei begann der VfB wie die Feuerwehr. Schon nach 40 Sekunden hatten Ibold und Hetke eine Doppelchance aus Nahdistanz. Kelbra konnte aber klären. Der VfB hatte in der 1. Halbzeit folgende Chancen: 13. Flanke Dietze-Kelbra klärt zur Ecke; 13. Ecke auf Ibold-sein Schuss holt Kelbra von der Linie; 28. Solo Ibold-Pass auf Weise-Kelbra klärt zur Ecke; 33. langer Freistoß in den Strafraum-"Eisbär Junior" köpft aus Nahdistanz zur Führung; 45. Solo Hetke auf rechts-seine flache Eingabe klärt Kelbra vor Ibold. Aber auch die Gäste hatten in der 1. Halbzeit klare Torchancen ( 17. gefährliche Flanke Bobeliuk von rechts-Glanztat Maik; 30. Freistoß aus 30 Metern Maik sicher; 36. Schuss Steuer aus 10 Metern-Maik sicher; 37. Schuss Nosov aus 20 Metern-übers Tor; 40. Riesenchance Nosov aus Nahdistanz-Glanztat Maik; 45.+1 Riesenchance aus Nahdistanz-Maik klärt. In der 2. Halbzeit waren die Gäste bis zur 70. Minute klar überlegen. Insbesondere war der VfB nicht in der Lage den Linsaußen der Gäste, Bobeliuk zu stellen. Ein um das andere Mal spielte Bobeliuk Danny schwindlig. Zunächst rettet "Raui" in der 48. Minute in höchster Not vor Säcker. In der 57. Minute war es dann passiert. Tom Steuer erzielte den verdienten Ausgleich im Nachsetzen. Nach einen Abwehrfehler in der 61. Minute drang Bobeliuk wieder in den Strafraum ein. Dieser Schuss ging noch knapp vorbei. Nur eine Minute später startete Bobeliuk das nächste Solo. Dieses Mal hob er den Ball in das Tor. In der 65. Minute spielte Bobeliuk Danny wieder schwindlig. Daniel konnte ihn im Strafraum nur durch ein Foul stoppen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bobeliuk sicher, obwohl Maik noch dran war. Erst danach kam der VfB noch einmal zu Chancen ( 72. Solo Hetke-Schuss aus 10 Metern-"Schwabi" sicher; 86. Schuss "Raui" aus 20 Metern-knapp vorbei; 89. Solo Ibold-nach Fehlpass Kelbra 2 : 3 ). Maik mußte in der Nachspielzeit noch mit einer Fußabwehr klären. Dann war der Sieg für die Gäste perfekt. Nun ist am nächsten Wochenende für den VfB I spielfrei. Am 14.09.2018 geht es dann zum schweren Auswärtsspiel nach Thalheim.
90'+2 | Abpfiff | |
![]() |
||
81' | Ammendorf: Ströhl, Georg für Siegel, Patrick | |
78' | Sangerhausen: Hennig, Max für Weise, Lukas | |
73' | Ammendorf: Batoure, Sofiane für Frohne, Hannes | |
73' | Ammendorf: Mock, Florian für Zorn, Christoph | |
46' | Anpfiff zur 2. Halbzeit | |
45'+1 | Halbzeit | |
![]() |
||
25' | Sangerhausen: Weise, Lukas | |
![]() |
||
01' | Anpfiff |
Die Macht der Berg- und Rosenstadt